Einrichtung und Aufteilung
WC Kabine
Pantry
Kühlschrank, Kochmöglichkeit, Backofen
Nautische Instrumente
Kompass, Autopilot, Echolot, Windmessanlage, UKW-Funk, GPS, Kartenplotter
Planen und Persenninge
Bimini-Top, Sprayhood
Technische Ausrüstung
Umformer, Ankerwinde elektrisch, Suchscheinwerfer, Batterieladegerät, Bilgepumpe el., Batterie, Warmwasseranlage, Unterwasserscheinwerfer, Bilgepumpe mechanisch, Bilge-Alarm
Zubehör
Badeleiter, Anker, Fender, Deckdusche, Cockpittisch, Beiboot, Fernseher
Beseglung & Rigg
Lazy bag, Fock, Großsegel - Lattengroß, Genua
Sicherheitsausrüstung
Rettungsinsel, Nebelhorn, Rettungsweste, Verbandskasten, Rettungsboje
Sonstiges
WUNDERSCHÖNE HANSE 370E - BEREIT ZUM SEGELN
2020/2021 Lichtumrüstung und Verbesserungen
Schalldämmung des Technikraums und des Motors- Dinette LED-Systeme, Bugkabine, Eingangsstufen, Bad, Cockpit- Kanalheizung mit separatem Tank- Fusion Audiosystem, 4 Kabinen-/quadratische Lautsprecher, 5-Kanal-Verstärker, 3 separate Bereiche in High-Fidelity, Wand-TV-System, - Photovoltaikanlage 150W - 500A Batterien Dienstleistungen- Wechselrichter 800/1600 Mastervolt - Elektrische Toilette- Bidet Dusche- Warm-/Kaltwasserdusche im Cockpit - Kombinierte Cockpitbeleuchtung - 220v-System mit verschiedenen Steckdosen - Locker-Duschanker - Hilfs-Salzwasserdusche - Neue Rumpfdurchgänge (alle) - Rumpfbehandlung auf 0 mit 5 Schichten Gelschild international gebracht - Salzwasserkreislaufküche - Salzwasserdusche im Cockpit - Zusätzlicher Schubladenkühlschrank - Zigarrenhalter-Humidor - Verschiedene USB- und 12V-Buchsen - Plissierte Vorhänge an allen Bullaugen - Galvanisches Isolator-Dock-Netzwerk - Organisierter und beleuchteter Heckschließfach und Frischwasser für die Kettenreinigung - Beleuchtung Ankerschrank - AIS raymarine 650 - Raymarine Aixiom 9" Plotter - Down View Wandler - Komplette beige Kunstlederkissen - Volle LED-Beleuchtung - Weiß/Rot Kartenbeleuchtung - illy Kaffeemaschine - Extra Arbeitsunterstützung für versenkbare Küche - Scheinwerfer an Deck, Baumbühnenbeleuchtung - Scheinwerfer unter dem Heck für Nachtbäder - Audiosystemsteuerung vom Cockpit aus - Zusätzliche Bullaugen Achterkabinen - Textil-Heck-Heck-Seilbahn - Kotflügelabdeckungen kundenspezifisch - Cockpit- und Sonnendeckkissen - Zusätzlicher Bugschrank - Zusätzliche Stipetti und Schließfächer - Neue Ruderabdeckung - Spritzhaube - Großsegel eingezäunt auf Trolley - Halyards und Dayneema Scotte
2022 Exchanger Revision
Die Hanse 370 kommt 2006 auf den Markt und markiert einen Wendepunkt in der Produktion der Hanse, einen Generationswechsel.
Der Freibord wird höher und das Deckshaus niedriger, das Heck dieser neuen Modelle ist viel breiter und damit verändern sich auch die Räume des Cockpits und die Innenvolumen.
Die größere Breite des Hecks macht sich vor allem in den Achterkabinen bemerkbar, die definitiv größer sind als die der Boote früherer Generationen. Der höhere Freibord hingegen wirkt sich auf die Bewohnbarkeit des gesamten Bootes aus, das Badezimmer ist komfortabler, die Bugkabine hat mehr Luft und man kann auch dort stehen. Kurz gesagt, der Komfort des Bootes macht einen großen Schritt nach vorne.
Aus der Sicht der Segelausrüstung rückt das Konzept der segelfreundlichen immer weiter voran, die Ausrüstung wird immer weniger komplex, die Werft möchte, dass jeder eine Hanse mitbringt und gelingt es auch, wenn auch auf Kosten der Freude an Feineinstellungen.
Navigation elektronische Instrumentation:
Display, Maxi-Displays am Mast (Dispaly ripetitore P70).
Deck und technische Ausrüstung:
Ketten-Waschanlage, Nachtbeleuchtung (in pozzetto), Solarpanel (150W), Teak im Cockpit, Landanschluß, Wasseranschluss, Stehendes Gut, Relingsdurchstiege.
Anlagen an Bord:
12V Steckdose.
Sicherheitsausrüstung:
Weitere Informationen auf Anfrage.
2020/2021 Lichtumrüstung und Verbesserungen
Schalldämmung des Technikraums und des Motors- Dinette LED-Systeme, Bugkabine, Eingangsstufen, Bad, Cockpit- Kanalheizung mit separatem Tank- Fusion Audiosystem, 4 Kabinen-/quadratische Lautsprecher, 5-Kanal-Verstärker, 3 separate Bereiche in High-Fidelity, Wand-TV-System, - Photovoltaikanlage 150W - 500A Batterien Dienstleistungen- Wechselrichter 800/1600 Mastervolt - Elektrische Toilette- Bidet Dusche- Warm-/Kaltwasserdusche im Cockpit - Kombinierte Cockpitbeleuchtung - 220v-System mit verschiedenen Steckdosen - Locker-Duschanker - Hilfs-Salzwasserdusche - Neue Rumpfdurchgänge (alle) - Rumpfbehandlung auf 0 mit 5 Schichten Gelschild international gebracht - Salzwasserkreislaufküche - Salzwasserdusche im Cockpit - Zusätzlicher Schubladenkühlschrank - Zigarrenhalter-Humidor - Verschiedene USB- und 12V-Buchsen - Plissierte Vorhänge an allen Bullaugen - Galvanisches Isolator-Dock-Netzwerk - Organisierter und beleuchteter Heckschließfach und Frischwasser für die Kettenreinigung - Beleuchtung Ankerschrank - AIS raymarine 650 - Raymarine Aixiom 9" Plotter - Down View Wandler - Komplette beige Kunstlederkissen - Volle LED-Beleuchtung - Weiß/Rot Kartenbeleuchtung - illy Kaffeemaschine - Extra Arbeitsunterstützung für versenkbare Küche - Scheinwerfer an Deck, Baumbühnenbeleuchtung - Scheinwerfer unter dem Heck für Nachtbäder - Audiosystemsteuerung vom Cockpit aus - Zusätzliche Bullaugen Achterkabinen - Textil-Heck-Heck-Seilbahn - Kotflügelabdeckungen kundenspezifisch - Cockpit- und Sonnendeckkissen - Zusätzlicher Bugschrank - Zusätzliche Stipetti und Schließfächer - Neue Ruderabdeckung - Spritzhaube - Großsegel eingezäunt auf Trolley - Halyards und Dayneema Scotte
2022 Exchanger Revision
Die Hanse 370 kommt 2006 auf den Markt und markiert einen Wendepunkt in der Produktion der Hanse, einen Generationswechsel.
Der Freibord wird höher und das Deckshaus niedriger, das Heck dieser neuen Modelle ist viel breiter und damit verändern sich auch die Räume des Cockpits und die Innenvolumen.
Die größere Breite des Hecks macht sich vor allem in den Achterkabinen bemerkbar, die definitiv größer sind als die der Boote früherer Generationen. Der höhere Freibord hingegen wirkt sich auf die Bewohnbarkeit des gesamten Bootes aus, das Badezimmer ist komfortabler, die Bugkabine hat mehr Luft und man kann auch dort stehen. Kurz gesagt, der Komfort des Bootes macht einen großen Schritt nach vorne.
Aus der Sicht der Segelausrüstung rückt das Konzept der segelfreundlichen immer weiter voran, die Ausrüstung wird immer weniger komplex, die Werft möchte, dass jeder eine Hanse mitbringt und gelingt es auch, wenn auch auf Kosten der Freude an Feineinstellungen.
Navigation elektronische Instrumentation:
Display, Maxi-Displays am Mast (Dispaly ripetitore P70).
Deck und technische Ausrüstung:
Ketten-Waschanlage, Nachtbeleuchtung (in pozzetto), Solarpanel (150W), Teak im Cockpit, Landanschluß, Wasseranschluss, Stehendes Gut, Relingsdurchstiege.
Anlagen an Bord:
12V Steckdose.
Sicherheitsausrüstung:
Weitere Informationen auf Anfrage.